CuraSkill: Eignung und Potenziale für den Pflegeberuf feststellen

Bei der Gewinnung von Pflegekräften sowie dem Erkennen von Pflegetalenten für eine entsprechende Ausbildung wird die CuraSkill Methode eingesetzt. Dabei handelt es sich um eine auf wissenschaftlicher Grundlage entwickelte Online-Potenzialdiagnostik.
Die CuraSkill Methode: Index und Personaldiagnostik

Das zugrundeliegenede Diagnose-Instrument wurde bereits weit über 100.000 Mal durchgeführt. Dafür kam sowohl die deutschsprachige, als auch die weiteren Sprachversionen (englisch, französisch, arabisch, ukrainisch etc.) bei verschiedenen Nationalitäten zum Einsatz.

Mit Hilfe der CuraSkill Methode ist es möglich, die Grundeignung von Kandidat:innen für sämtliche Pflegeberufe in mehreren Dimensionen zu ermitteln. Dazu stellt das Online-Verfahren zahlreiche Module bereit. Das Ergebnis wird in einem grafisch hochwertigen und einfach zu lesenden Bericht zusammengefasst.

Die CuraSkill Methode kann einstufig oder zweistufig eingesetzt werden.

  • CuraSkill Index:
    Zunächst wird – zum Beispiel im Rahmen eines breiteren Screenings – in einem reinen Online-Verfahren der persönliche Wert für den CuraSkill Index ermittelt. Zudem wird falls gewünscht automatisch eine persönliche Stellenmarktanalyse bereitgestellt.
  • CuraSkill Personaldiagnostik:
    Darauf aufbauend kann dann in einem zweiten optionalen Schritt auf Basis eines standardisierten Vorgehens – beispielweise durch Recruiter oder Jobcoaches – sehr einfach eine vollständige CuraSkill Personaldiagnostik erfolgen und dokumentiert werden.

CuraSkill ist eine Entwicklung der Jobnet.AG und ihrer wissenschaftlichen sowie berufspraktischen Partner und wurde vollständig an der Gewinnung von Pflegekräften und der Identifizierung von Pflegetalenten orientiert.

powered by webEdition CMS